Das digitale Mitmach-Kit Bark 2036 Gestalten Sie Ihre Gemeinde!

Herzlich Willkommen auf der Projekthomepage zum Dorfentwicklungskonzept (DEK) Bark 2036
Wir freuen uns über Ihr Interesse. 

Die vergangenen Jahre haben uns allen vor Augen geführt, wie schlagartig sich Rahmenbedingungen verändern können und wie wichtig ein vielfältiger und attraktiver Wohn- und Lebensort ist. Auch die Gemeinde Bark mit ihren Ortsteilen Bockhorn, Bark und Schafhaus möchte sich für die Zukunft rüsten und sich mit den Herausforderungen, wie dem demografischen Wandel, der Digitalisierung unseres Alltags und den Erhalt wichtiger Gemeindeinfrastrukturen, auseinandersetzen.

Um den gesamten Prozess offen und transparent zu gestalten, wurde das digitale Mitmach-Kit durch die Experten der CIMA Beratung + Management GmbH (cima) entworfen. Das Mitmach-Kit bildet als digitale Informations- und Beteiligungsplattform das Grundgerüst für den gesamten DEK-Prozess. Über die Projekthomepage werden Sie einerseits über den Prozess, das weitere Vorgehen und den aktuellen Stand informiert. Andererseits werden zu bestimmten Zeitpunkten weitere Beteiligungstools freigeschaltet, über die Sie sich aktiv in den Prozess einbringen können. 

Ergebnisworkshop zum DEK in der Turnhalle Bark
Das DEK ist auf die Zielgerade abgebogen. Am 29. Juni 2022 fand in der Turnhalle in der Gemeinde Bark der Ergebnisworkshop zum DEK Bark statt. Rund 50 Teilnehmende diskutierten und informierten sich bei Brezen, Laugenstangen und Kaltgetränken über die zentralen Inhalte des DEKs. Wir bedanken uns auch im Rahmen der Lenkungsgruppe für die zahlreiche Beteiligung und freuen uns über Ihre Anregungen! 
Die Anregungen aus der Beteiligung werden nun in den Bericht eingearbeitet und auf der Projekthomepage zur Verfügung gestellt. Anschließend haben Sie bis zum 25. Juli 2022 Zeit hierzu Stellung zu nehmen. 

Von Februar 2022 bis zum 13. März 2022 konnten Sie sich über das digitale Mitmach-Kit hier auf der Projekthomepage über eine interaktive WikiMap in den Prozess einbringen, in dem Sie auf einem digitalen Ortsplan Stärken, Schwächen und Ideen verorten können. Ebenso wurde ein kurzer Fragebogen erarbeitet, den Sie auch hier auf dem digitalen Mitmach-Kit ausfüllen konnten. Es haben uns sehr viele Ideen und Anregungen erreich, die es in den kommenden Wochen zu analysieren gilt. Daher danken wir Ihnen, auch im Rahmen der Lenkungsgruppe, für die Zahlreiche Teilnahme sowohl über das digitale Mitmach-Kit als auch vor Ort bei den Gemeinderundgängen!
Unter Ablauf & Termine und Informationen können Sie sich näher zu den Beteiligungsformaten und den Prozess an sich informieren. Ein Blick lohnt sich!

Nach der Bestandsanalyse wird es darum gehen, auf Grundlage der Analyseergebnisse und Ihrer Ideen den Entwurf eines Konzeptes für die Gemeinde Bark und ihre Ortsteile zu entwickeln. Sobald dieser Entwurf entwickelt ist, werden wir uns wieder an Sie wenden, um den Vorschlag mit Ihnen zu diskutieren. Hierzu werden Sie rechtzeitig über unterschiedliche Kanäle informiert. Bleiben Sie also gespannt! 

Sollten Sie zwischenzeitlich Mitteilungen und Fragen an uns haben, nutzen Sie gerne das Kontaktformular.

Wir bedanken uns bei der zahlreichen Teilnahme der Bewohnerschaft & der konstruktiven Zusammenarbeit mit der Lenkungsgruppe im gesamten DEK-Prozess und wünschen viel Erfolg bei der Umsetzung der einzelnen Projekte!

Ihr Team der CIMA Beratung + Management GmbH

Der Endbericht ist online

Nachdem keine weiteren Änderungen zum Endbericht bei der cima eingegangen sind, hat die Gemeinde im Juli 2022 den Endbericht erhalten. Diesen finden Sie auch unter nachstehendem Button "Endbericht DEK Bark".

Endbericht DEK Bark

Der vorläufige Endbericht mit den Änderungen des Ergebnisworkshops steht zum Downlaod bereit!

Am 29. Juni fand der Ergebnisworkshop zum DEK Bark statt. Im Rahmen der Veranstaltung sind viele Ideen und Anregungen zusammengetragen worden, die nachträglich in den Bericht übernommen worden sind. Diese stellen sind in oranger Schriftfarbe markiert. Zudem finden Sie ein Protokoll zur Veranstaltung sowie eine Übersicht, welche Stellen im Bericht geändert worden sind. Wir bedanken uns auch im Namen der Lenkungsgruppe für die zahlreiche Teilnahme und die guten Diskussionen!

Wir würden uns freuen, wenn Sie sich die finale Version des Berichts anschauen und uns ggf. Änderungswünsche mitteilen. Unsere Kontaktdaten finden Sie entweder im Bericht oder im Kontaktformular der Homepage.
Für Ihre Anregungen steht der Bericht noch bis zum 25. Juli 2022 auf der Projekthomepage zur Verfügung.

Den Bericht können Sie sich unter dem Button "Vorläufiger Endbericht" herunterladen. 

Vorläufiger Endbericht Protokoll Ergebnisworkshop Änderungen Bericht

Das Protokoll zum Gemeinderundgang ist da

Im Rahmen des Gemeinderundgangs am 26.02.2022 sind sehr viele Ideen und Anregungen durch die Bewohnerschaft zusammengetragen worden. Unter dem Botton "Protokoll Gemeinderundgang" finden Sie alle Anregungen und Diskussionspunkte, die während der Rundgänge zuammengetragen worden sind.

Wir bedanken uns nochmals für die zahlreiche Teilnahme und die vielen Ideen! Ein besonderer Dank geht auch an die Lenkungsgruppe, welche die Rundgänge mit begleitet und für die Verpflegung im Nachgang gesorgt hat.

Protokoll Gemeinderundgang

Was soll eigentlich dieses Wort "Mitmach-Kit" bedeuten?

Das Wort Kit in Mitmach-Kit stammt aus dem Englischen und bedeutet übersetzt Baukasten oder Ausrüstung. Da aber das Wortpaar Mitmach-Baukasten oder Mitmach-Ausrüstung sehr sperrig klingt, wurde ein modernerer Begriff gewählt. Vielleicht hat es ja geholfen, die Neugier bei Ihnen noch mehr zu wecken.

Wappen

Die Interaktive WikiMap - Die Gemeinde Bark aus der Vogelperspektive

Schauen Sie sich auf der digitalen WikiMap die Vorschlägfe an, welche im Rahmen der Beteiligung verortet wurden. Wie das geht? Klicken Sie einfach den Balken "zur WikiMap" und erfahren Sie mehr.

zur WikiMap

Informationen zum Dorfentwicklungskonzept

Was ist ein Dorfentwicklungskonzept (DEK)? Was ist der Sinn und Zweck des Prozesses? Zu diesen und weiteren Fragen erhalten Sie hier Antworten. 

Zeit

Ablauf & Termine - Der Prozess im Überblick

Was? Wann? Wie? Warum? Wo? Antworten zu diesen Fragen sind nur einen Klick entfernt.

Kontakt

Kontaktinformation - Ihr Draht zu uns.

Sie haben Fragen zum Prozess? Sie möchten Ihre Meinung und Ideen einbringen? Dann kontaktieren Sie die Experten der cima!